EXECUTIVE SEARCH
        EXECUTIVE SEARCH
      
      
    
    
      
      
        Personalberatung / Executive Search
       
      
      
        
Wir finden die
        Nadel im
        Heuhaufen
      
      
     
    
      
      
        Executive Search ist die Königsdisziplin des Headhuntings. Schon alleine aufgrund der Digitalisierung ändern sich die Spielregeln in der hoch qualifizierten Rekrutierung von Führungskräften, Vorstandsmitgliedern und Top-Manager:innen. Aus einer immensen Flut an Informationen müssen nun noch gezielter und aktiver die Besten der Besten herausgefiltert werden. Schon lange reichen die passenden Hard-Skills nicht mehr aus, sondern auch die Soft-Skills und die zum Unternehmen passende Persönlichkeit müssen matchen.
       
      
    
    
    
      
      
        Entsprechend komplex gestaltet sich der Weg der Rekrutierung bis zum finalen Projektabschluss. Besondere Ziele erfordern eben besondere Herangehensweisen.
       
      
    
    
      
      
        
          
            
              Die Erarbeitung des Stellenprofils
              
              Den Anfang macht ein ausführliches Briefing, vor Ort bei den Entscheidungsträgern. Dort werden alle vorhandenen Strukturen, die Ausstattung, Skills, das Umfeld und die Infrastruktur erfasst und analysiert. Das geforderte Leistungsspektrum und daraus resultierende Qualifikationen und sonstige fachlichen Besonderheiten werden aufgenommen und eine detaillierte Bestandsaufnahme des Standorts und der entsprechenden Abteilung durchgeführt. Der gesamte Prozess wird fein mit den Kund:innen abgestimmt und für die weiteren Schritte freigegeben.
              
           
          
            
              Research: Identifikation, Selektion und Ansprache qualifizierter Kandidaten
              
              Die Stellenprofil-Analyse ist ein exquisites Tool zur qualifizierten Ermittlung und Erstansprache potenzieller Kandidat:innen. Sie erfolgt in spezialisierten Kandidaten-Pools, durch Internetsuche, durch die Aktivierung unseres hervorragenden, ausgebauten Netzwerks und natürlich auch durch persönliche, anspruchsvolle Kontakte und weitere Quellen.
Unsere Inhouse-Research Abteilung mit einem Dutzend fester, spezialisierter Mitarbeiter:innen sichert neben der hohen Qualität auch eine vernünftige Quantität der Ergebnisse. Hierbei stimmen wir uns sowohl intern als auch mit unseren Kund:innen sehr eng ab und achten bei der Kontaktaufnahme zu den identifizierten Kandidat:innen penibel auf Diskretion. Immerhin befinden sich diese meist in gesicherten, sehr guten Positionen.
              
           
          
            
              Interview und Beurteilung
              
              Nach einer vorangegangenen Analyse führen wir mit den vielversprechendsten Bewerber:innen mehrere gründliche Interviews durch, sowohl telefonisch als auch persönlich. In die Bewertung fließen nicht nur die Bewerbungsunterlagen mit ein, sondern auch die Erstellung einer präzisen Potenzialanalyse zur fachlichen Qualifikation, dem Persönlichkeitsprofil und persönlichen Erwartungshaltungen.  Basierend darauf erstellen wir ein umfassendes Kandidatenprofil sowie eine schriftliche Bewertung und Empfehlung für die identifizierten Premium-Kandidat:innen.
In ausgewählten Prozessen kommen weitere wertvolle Werkzeuge, wie z. B. Bewerber-Rankings und individualisierte Kandidaten-Vergleichsanalysen zum Einsatz.
              
           
          
            
              Präsentation und Projektabschluss
              
              Schließlich werden die verheißungsvollsten Kandidat:innen vorgestellt. Wir stehen sowohl unseren Kunden, als auch den ausgewählten Bewerber:innen im gesamten Einstellungsprozess unterstützend als Rat- und Ideengeber zur Seite – übrigens auch nach Projektabschluss. Übrigens übernehmen wir auch die Moderation des gesamten Präsentationsprozesses und im Nachgang auch die Beratung des Entscheidergremiums bei der Findung der Kandidat:innen.
              
           
          
            
              Matching – Kandidatenvorschläge ohne konkreten Suchauftrag
              
              Hochkarätige Mitarbeiter:innen sind selten, gerade hier gilt es, große Chancen schnell zu erkennen und die Gelegenheit am Schopf zu packen. In unserem goldenen Netzwerk tummeln sich auch grundsätzlich wechselinteressierte Kandidat:innen. Das erweitert so manchen Aktionsradius und eröffnet neue Perspektiven. Natürlich nutzen wir die Gunst der Stunde und bringen das zusammen, was zusammen gehört, auch ohne konkreten Suchauftrag. Strenge Diskretion ist dabei selbstverständlich.
             